Fjorde, Gletscher, Wasserfälle – Radwandern in Norwegen
Acht Wochen mit dem Fahrrad im Wechsel der Jahreszeiten: Die Route führte den Autor von Oslo aus durch Ostnorwegen (dabei in die Region rund um den Femundsee mit den Nationalparks Femundsmarka und Gutulia sowie nach Røros), mit Bahn und Hurtigruten nach Bodø und auf die Lofoten und Vesterålen, über die fantastische Küstenstraße 17 gen Süden ins westnorwegische Fjordland und seine Gebirge sowie abschließend auf dem populären Rallarvegen über die noch verschneite Hochebene der Hardangervidda.
Durchgesehene und erweiterte Neuausgabe, nach drei Auflagen nun erstmals in der Edition Elch: jetzt mit Farbaufnahmen, bisher unveröffentlichten Bildern sowie einem aktualisierten, erweiterten praktischen Anhang. Das Buch eignet sich für alle Norwegen-Fans und besonders für diejenigen, deren Radreise durch Skandinavien bevorsteht oder die sich nach vollendeter Tour auch für die Erfahrungen anderer interessieren.
Aktualisierungen
Seite 186 ff.:
Folgende Änderungen bei den Fährrouten: Die »Color Line« hat ihre Linien Hirtshals – Oslo sowie Hirtshals – Stavanger – Bergen eingestellt. Andererseits kommen jetzt auf den Linien Hirtshals – Kristiansand sowie Hirtshals – Larvik neue Schnellfähren zum Einsatz, die kürzere Tagesfahrten von unter 4 Stunden ermöglichen.
Neue Geldscheine in Norwegen
Seit Mai 2017 wurden in mehreren Schritten alle Geldscheine in Norwegen ausgetauscht. Die neuen 100-NOK- und 200-NOK-Scheine kamen zuerst in Umlauf, die alten sind seit Ende Mai 2018 nicht mehr gültig.
Die neuen 50-NOK- und 500-NOK-Scheine kamen im 4. Quartal 2018 in Umlauf, die neuen 1.000-NOK-Scheine im 4. Quartal 2019; die alten Scheine sind inzwischen alle nicht mehr gültig.
Auf der Website von Norges Bank finden Sie neue und abgelaufene Scheine im Bild und bekommen auch eine Anleitung auf Englisch, wie Sie nicht mehr gültige Scheine umtauschen können: http://www.norges-bank.no/en/notes-and-coins
Buchbesprechungen
outdoor zur Erstauflage
Alexander Gehs Fjorde, Gletscher, Wasserfälle ist ein absolut unspektakuläres Buch. ... Keine unglaublichen Geschichten, keine hier war noch nie ein Mensch-Stories, keine Survival-Protokolle. Sondern eben nur eine rund geschriebene Reiseerzählung. ... Wer die Langsamkeit einer Fahrradtour schon mit dem eigenen Leib erfahren hat, mit dieser intensiven Art des Reisens vertraut ist, dem wird das Buch bekannt vorkommen. Wird jene kleinen Momente wiedererkennen, die den Reiz einer solchen Tour ausmachen. Genau so ist's unterwegs. ...Radio 50 plus, Berlin, zur Erstauflage
Es ist nicht der übliche Reiseführer, der mit Städten, Museen bekannt macht, sondern den Leser erwartet eine Aneinanderreihung von abenteuerlichen Tagen, in denen das ... Wetter die dominierende Rolle spielt. Der Kontakt ... mit den Einheimischen ist der eigentliche Gewinn dieses Reiseberichtes.Leserpost
T.A.
Ihr Buch ... habe ich auf meiner diesjährigen Südschweden-Radtour (2009) mit großem Genuss gelesen - meist im Zelt liegend, während der Regen aufs Zeltdach trommelte. Ich habe das Buch bei Amazon mit der höchsten Punktzahl bewertet und eine kleine Rezension dazu geschrieben ...
Fjorde, Gletscher, Wasserfälle
ISBN 978-3-937452-11-1
2007
208 Seiten
120 Abbildungen, davon 32 farbig
4 Seiten Karten
Euro 13,50 (Endpreis inkl. 7 % Mwst.)